Schutzgebiete im Naturpark Lüneburger Heide

Laut Gesetz besteht ein Naturpark mindestens zu 50% aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Das bekannte Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" liegt im Kerngebiet unseres Naturparks. Was es mit den einzelnen Gebietsbezeichnungen auf sich hat, erfahren Si

2023 wurde der Naturpark Lüneburger Heide um Teile der Hansestadt Lüneburg erweitert.
Und so liegen nun mehr als 22 Naturschutzgebiete mit einer Fläche von über 26.440,12 ha im Naturpark Lüneburger Heide. Hinzu kommen 50 Landschaftsschutzgebiete, die ganz oder zumindest teilweise in der Naturparkregion liegen und zusammen eine Fläche von rund 26.340 ha bilden.
Das größte Naturschutzgebiet ist das Schutzgebiet "Lüneburger Heide" mit ca. 23.440 ha Fläche im Herzen des Naturparks, das größte Landschaftsschutzgebiet ist der "Garlstorfer Wald" mit ca. 10.000 ha Fläche.

Auf der Internetseite des NLWKN finden Sie eine Liste aller Schutzgebiete in Niedersachsen. Mit einem Klick auf die interaktive Umweltkarte können Sie sich auch unseren Naturpark incl. aller Schutzgebiete ansehen: NLWKN-Schutzgebiete Niedersachsens

Die "Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet des Landeskreises Lüneburg" haben wir in der Lesefassung für Sie HIER hinterlegt.

Erfahren Sie mehr darüber, was sich hinter den einzelnen Schutzgebietskategorien verbirgt oder lernen Sie etwas über das Kerngebiet NSG "Lüneburger Heide"


Verhaltensempfehlungen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Bitte beherzigen Sie die Richtlinien der NSG-Koordinierungsgruppe. Hierdurch leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhaltung des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Vielen Dank!